als Mauern“
Sind Sie bereit für einen sicheren Job an einem ganz besonderen Ort?
Ein Arbeitsplatz in der JVA Freiburg ist alles andere als gewöhnlich. Hier tickt die Welt etwas anders als draußen und nicht alles ist so selbstverständlich wie gewohnt. Über 350 Bedienstete mit unterschiedlichsten Aufgaben kümmern sich hier um kümmern sich um den Schutz der Allgemeinheit, die Sicherung von Strafverfahren und die Resozialisierung von 660 inhaftierten Männern. Und das in einem historischen Gebäude fast im Zentrum der Stadt. Machen Sie sich auf dieser Website ein Bild von uns als einem der außergewöhnlichsten Arbeitgeber in der Region.
Was Ihr Job ist – die Aufgabe.
Auf Sie warten vielseitige Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen. Sie sorgen in unserer Organisation neben der strukturierten und sicheren Unterbringung der Inhaftierten vor allem für deren Resozialisierung und Zukunftsperspektive Richtung neues Leben. Grundlage Ihrer Arbeit sind die Menschenrechte und die Achtung der Menschenwürde aller. In Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und nichtstaatlichen Stellen leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur inneren Sicherheit für unsere Gesellschaft.
Zu den Tätigkeitsfeldern gehören neben den drei Hauptbereichen bei der Gefangenenbetreuung Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst auch die Berufe in der Verwaltung, im Sozialdienst, im Psychologischen Dienst, im Pädagogischen Dienst und in der Seelsorge. Grundlage für die Arbeit in der JVA sind unsere Leitlinien.
Ausbildungsplätze in der JVA Freiburg
Ausbildung zum Beamten im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug erforderlich, Einstiegsgehalt Bes.Gr. A8

Ausbildung zum Beamten im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug erforderlich, Einstiegsgehalt Bes.Gr. A8
Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (gerne auch im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege) und/oder zumindest die Mittlere Reife.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und verfügen über einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit).
- Ihnen liegt der Umgang auch mit schwierigen Menschen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind nicht vorbestraft.
- Sie arbeiten kooperativ und vertrauensvoll im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie legen Wert auf umfassende gegenseitige Information und fachlichen Austausch.
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
Einstiegsgehalt Bes.Gr. A8

Einstiegsgehalt Bes.Gr. A8
Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder zumindest die Mittlere Reife.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und verfügen über einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit).
- Ihnen liegt der Umgang auch mit schwierigen Menschen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind nicht vorbestraft.
- Sie arbeiten kooperativ und vertrauensvoll im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie legen Wert auf umfassende gegenseitige Information und fachlichen Austausch.
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
mit abgeschlossener Berufsausbildung, Ausbildung zum Beamten im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug erforderlich, Einstiegsgehalt Bes.Gr A 8/TV-L, Direkteinstieg im Beschäftigungsverhältnis (TV-L) möglich

mit abgeschlossener Berufsausbildung, Ausbildung zum Beamten im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug erforderlich, Einstiegsgehalt Bes.Gr A 8/TV-L, Direkteinstieg im Beschäftigungsverhältnis (TV-L) möglich
Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und verfügen über einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit).
- Ihnen liegt der Umgang auch mit schwierigen Menschen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind nicht vorbestraft.
- Sie arbeiten kooperativ und vertrauensvoll im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie legen Wert auf umfassende gegenseitige Information und fachlichen Austausch.
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
Was wir Ihnen bieten – die Vorteile.
- attraktiver Standort in Freiburg und Umland
- sicherer Job und erfahrenes Team
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- JobBike BW, JobTicket BW
Außerdem speziell in den Bereichen
- Ausbildung in der JVA Freiburg und den Außenstellen Emmendingen und Lörrach sowie beim Bildungszentrum Justizvollzug Baden-Württemberg
- Verbeamtung auf Lebenszeit 3 Jahre nach Ausbildungsende
- zweijährige Ausbildung mit Bezügen von ca. ab 1.150 € bis zu 2.000 € netto und mehr (abhängig vom Familienstand und vorherigen beruflichen Erfahrungen)
- Einstiegsgehalt A8 nach Landesbesoldung ca. 2.600 € bis 3.200 € netto
- vielseitige Fort- und Weiterbildungen
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- wahlweise Anspruch auf freie Heilfürsorge oder Beihilfe mit privater Krankenversicherung und beamtenrechtlicher Absicherung
- regulärer Ruhestand mit 62 und gute Altersversorgung
-
Ausbildung in der JVA Freiburg und den Außenstellen Emmendingen und Lörrach sowie beim Bildungszentrum Justizvollzug Baden-Württemberg
-
Verbeamtung auf Lebenszeit 3 Jahre nach Ausbildungsende
zweijährige Ausbildung mit Bezügen von ca. ab 1.150 € bis zu 2.000 € netto und mehr (abhängig vom Familienstand und vorherigen beruflichen Erfahrungen)
-
Einstiegsgehalt A8 nach Landesbesoldung ca. 2.600 € bis 3.200 € netto
-
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
-
gute Aufstiegsmöglichkeiten
-
wahlweise Anspruch auf freie Heilfürsorge oder Beihilfe mit privater Krankenversicherung und beamtenrechtlicher Absicherung
-
regulärer Ruhestand mit 62 und gute Altersversorgung
- moderne und sehr gut ausgestattete Krankenstation und Ambulanz
- Verbeamtung auf Lebenszeit 3 Jahre nach Ausbildungsende
- zweijährige Ausbildung mit Bezügen von ca. ab 1.150 € bis zu 2.000 € netto und mehr (abhängig vom Familienstand und vorherigen beruflichen Erfahrungen)
- Einstiegsgehalt A8 nach Landesbesoldung ca. 2.600 € bis 3.200 € netto
- vielseitige Fort- und Weiterbildungen
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- wahlweise Anspruch auf freie Heilfürsorge oder Beihilfe mit privater Krankenversicherung und beamtenrechtlicher Absicherung
- regulärer Ruhestand mit 62 und gute Altersversorgung
Ihr Verdienst nach der Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst und mittleren Werkdienst
netto
verheiratet, 1 Kind:
netto
verheiratet, 1 Kind:
netto
netto
Was Sie können sollten – die Voraussetzungen.
- Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke, Offenheit und Engagement
- Zuverlässigkeit, Loyalität und Toleranz
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Außerdem speziell in den Bereichen
-
Einstiegsalter zwischen 18 und 38 Jahre
-
Bewerber:innen mit allen Berufsqualifikationen sind willkommen
-
Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder mittlere Reife deutsche Staatsangehörigkeit
-
keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren
-
geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
-
gute Gesundheit, Polizeidiensttauglichkeit und körperliche und psychische Belastbarkeit
-
Hauptschulabschluss/Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie eine Weiterbildung zum Handwerks- oder Industriemeister/Techniker
-
Einstiegsalter zwischen 18 und 38 Jahre
-
Bewerber:innen mit allen Berufsqualifikationen sind willkommen
-
Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder mittlere Reife deutsche Staatsangehörigkeit
-
keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren
-
geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
-
gute Gesundheit, Polizeidiensttauglichkeit und körperliche und psychische Belastbarkeit
-
abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder vergleichbar Einstiegsalter zwischen 18 und 38 Jahre
-
Bewerber:innen mit allen Berufsqualifikationen sind willkommen
-
Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder mittlere Reife deutsche Staatsangehörigkeit
-
keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren
-
geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
-
gute Gesundheit, Polizeidiensttauglichkeit und körperliche und psychische Belastbarkeit
Weitere offene Stellen

Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie Folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise im Bereich der Verwaltung oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/r),
- sicheres und freundliches Auftreten,
- ein gepflegtes und ansprechendes Erscheinungsbild,
- einen versierten Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word,
- gute Beherrschung des Zehnfinger-Schreibsystems und Erfahrung im Schreiben von
- Phonodiktaten,
- sehr gute Rechtschreibungs- und Grammatikkenntnisse,
- Organisationstalent,
- Terminplanungs- und Koordinationsgeschick,
- Vertrauenswürdigkeit und Genauigkeit.
Sie profitieren bei uns von:
- kollegialer Zusammenarbeit im Team bei außergewöhnlich gutem Arbeitsklima.
- einem sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz,
- einer abwechslungsreichen und besonders interessanten Tätigkeit in Kooperation mit
- verschiedensten Berufsgruppen,
- einer Vergütung nach TV-L E5 und guten Sozialleistungen,
- unserem familienfreundlichen Gleitzeitmodell,
- moderner Büroausstattung,
- gelebtem betrieblichen Gesundheitsmanagement,
- einem Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
Initiativbewerbungen erwünscht!

Initiativbewerbungen erwünscht!
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen für den mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst, den Sozialdienst sowie den Psychologischen Dienst.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Verwaltungsleiterin Frau Wittmann Tel.: 0761-2116 4100 zur Verfügung.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
mit Außenstellen in Lörrach und Emmendingen

mit Außenstellen in Lörrach und Emmendingen
Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterbrief.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und verfügen über einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit).
- Ihnen liegt der Umgang auch mit schwierigen Menschen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind nicht vorbestraft.
- Sie arbeiten kooperativ und vertrauensvoll im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie legen Wert auf umfassende gegenseitige Information und fachlichen Austausch.
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
mit Außenstellen in Lörrach und Emmendingen

mit Außenstellen in Lörrach und Emmendingen
Für eine erfolgreiche Bewerbung bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterbrief.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und verfügen über einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit).
- Ihnen liegt der Umgang auch mit schwierigen Menschen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind nicht vorbestraft.
- Sie arbeiten kooperativ und vertrauensvoll im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie legen Wert auf umfassende gegenseitige Information und fachlichen Austausch.
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung
Hermann-Herder-Str. 8
79104 Freiburg
poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de
als Mauern“
